Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl als Bürgermeister*in! Sie haben das Vertrauen der Bürger*innen gewonnen und stehen nun vor einer aufregenden, aber auch herausfordernden Zeit. Dabei können wir Ihnen mit unserem Online-Portal myGovSpace zur Seite stehen.
Die Herausforderung für neu gewählte Bürgermeister*innen
Egal, ob es um die Verwaltung von Ressourcen, die Einbindung der Bürger*innen in Entscheidungsprozesse oder die Umsetzung von langfristigen Projekten geht – der Fokus liegt darauf, das Beste für Ihre Gemeinde zu erreichen. Oft fühlen sich frisch gewählte Bürgermeister*innen von der Fülle an Aufgaben überwältigt und wissen nicht, wo sie anfangen sollen.
-2.jpeg?width=2000&height=1334&name=AdobeStock_207739819(3)-2.jpeg)
Lernpfad – Wir unterstützen Sie in den ersten Wochen!
Mit unserem Online-Portal myGovSpace bieten wir Ihnen einen maßgeschneiderten Lernpfad, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse als neu gewählte*r Bürgermeister*in zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Sie in dieser anspruchsvollen Anfangsphase zu unterstützen und Ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand zu geben, um Ihre Amtszeit erfolgreich zu gestalten.
Ihre Vorteile
Nachdem Sie alle Lernschritte durchlaufen haben, steht ein abschließendes Quiz zur Verfügung, woraufhin Sie ein Zertifikat für den Abschluss des Lernpfads erhalten. Somit sind Sie bestens vorbereitet und verfügen über das notwendige Wissen, um Ihre neue Rolle erfolgreich zu meistern.
Überblick: Ihr Lernpfad
Ihr Lernpfad enthält zahlreiche Lernschritte zu verschiedenen Themengebieten, z. B. in Form von E-Learnings, Papers oder Impulsvorträgen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die zahlreichen Themen, indem Sie auf das „Plus" klicken.
In diesem Lernschritt lernen Sie die rechtlichen Grundlagen kennen, die für Ihr Amt als Bürgermeister*in entscheidend sind. Sie identifizieren die wichtigsten Rechtsgrundlagen, vertiefen Ihr Verständnis z. B. im E-Learning-Modul „Verwaltungsrecht" und können Abläufe sowie Regelungen der öffentlichen Verwaltung z. B. durch das Modul „Verwaltungshandeln" besser nachvollziehen. Außerdem vernetzen Sie sich über myGovSpace mit einem erfahrenen Kollegen, um praktische Erkenntnisse zu gewinnen und Ihre Vernetzung zu fördern.
Hier liegt der Fokus auf effektiver Kommunikation, beginnend mit dem Modul „Grundlagen der Kommunikation“. Darüber hinaus bietet Ihnen beispielsweise der Impulsvortrag „Persönlichkeitstypen - keine Angst richtig zu reagieren” innovative Tipps, während z. B. das E-Learning Modul „Vertiefung Kommunikation“ Ihre Analysefähigkeiten schärft und anwendungsorientiertes Wissen vermittelt. Zudem haben Sie z. B. die Möglichkeit, das Modul „Bürgerkommunikation“ zu nutzen, um Ihre Kenntnisse über die relevante Behördenkommunikation aufzufrischen und Ihre Kommunikationsstrategien zu optimieren.
In diesem Lernschritt erhalten Sie zum Beispiel durch das E-Learning Modul „Haushaltsrecht" einen Überblick über die Erstellung von Haushaltsplänen und den Umgang mit begrenzten finanziellen Mitteln. Des Weiteren zeigt Ihnen z. B. der Impulsvortrag „Money makes the world go round”, wie Sie durch professionelles Forderungsmanagement die Einnahmen in der öffentlichen Verwaltung steigern können. Zusätzlich stehen Ihnen beispielsweise E-Nuggets und ein Whitepaper zur Verfügung, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre finanzielle Kompetenz im Umgang mit kommunalen Finanzen zu stärken.
In diesem Bereich lernen Sie die Besonderheiten des Personalwesens und der Führung in der öffentlichen Verwaltung kennen, beginnend mit der Reflexion Ihrer eigenen Führungsgrundsätze nach dem Impulsvortrag „Resilientes Führen.” Nach der Bearbeitung des E-Learning-Moduls „Personalentwicklung und Führung in der öffentlichen Verwaltung" vertiefen Sie Ihre Erkenntnisse und erkennen die wachsende Bedeutung der Personalentwicklung. Zusätzlich haben Sie z. B. Zugriff auf ein Whitepaper, ein weiteres E-Learning Modul und eine Studienzusammenfassung, die Ihnen helfen, Ihre Führungskompetenzen zu erweitern und Ihre Analysefähigkeiten zu fördern.
Hier tauchen Sie beispielsweise in das E-Learning-Modul „Projektmanagement" ein und vergleichen Ihre fünf zentralen Erkenntnisse mit bewährten Leitsätzen des Projektmanagements. Anschließend haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Wissen praktisch anzuwenden, indem Sie eine persönliche Checkliste für Projektmanagement erstellen, die sich an vier bereitgestellten Formularen orientiert. Dieser Lernschritt fördert Ihren Wissenserwerb, eigenständiges Arbeiten und die Praxisfähigkeit, sodass Sie Ihre Amtszeit aktiv und erfolgreich gestalten können.
Nach Abschluss der Lernschritte haben Sie die Möglichkeit, ihr Wissen in einem Abschlussquiz zu testen. Das Quiz umfasst alle relevanten Themen und fördert die Verankerung der Lerninhalte. Bei erfolgreichem Bestehen erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre erworbenen Kenntnisse bestätigt.
Egal, was auf Sie zukommt – Wir sind hier, um Sie zu unterstützen!
Besuchen Sie unser Online-Portal myGovSpace und entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können, in Ihrer neuen Rolle Fuß zu fassen. Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen meistern und Ihre Gemeinde in eine erfolgreiche Zukunft führen!
Jetzt starten! Melden Sie sich noch heute bei myGovSpace an und profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Lösungen für eine erfolgreiche Amtszeit!

Gründer und Geschäftsführer, GovSpace GmbH
Unsere Schwerpunkte im Portal myGovSpace
Wissenserwerb, Kompetenzentwicklung und Vernetzung – unsere Angebote vereinfachen und optimieren Ihre Arbeit als Bürgermeister.
Informationen & Impulse
Der effiziente und flexible Wissenserwerb ist ein Grundbaustein des Portals myGovSpace. Dank unserer digitalen Angebote ist es möglich, individuell und zeitunabhängig auf Informationen zuzugreifen und entscheidende Impulse für die Lösung aktueller Herausforderungen als Führungskraft zu erhalten.
Ob kompakte E-Learning-Einheiten, spannende Impulsvorträge, inspirierende Whitepaper oder der unterhaltsame myGovspace-Podcast, beim Thema Wissen ist das Portal myGovSpace die erste Wahl für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung.
-1.jpeg?width=2000&height=1334&name=AdobeStock_207739766(2)-1.jpeg)
-1.jpeg?width=2000&height=1334&name=AdobeStock_148435018(4)-1.jpeg)
Lerninhalte & Lösungen
Kompakte Machbarkeitsstudien, Best-Practice als Beispiele guter Verwaltungspraxis oder der neue KI-Impulsgenerator bieten Ihnen konkrete Lösungswege für Ihre aktuellen Herausforderungen.
Kooperation & Vernetzung
Die Vernetzung und Kooperation von Führungskräften aus dem gesamten Bundesgebiet ist die zentrale Funktion des Portals myGovSpace. In der Zusammenarbeit und im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen entwickeln Sie neue Perspektiven und Lösungen – und lernen wundervolle Menschen kennen.
Live-Events mit Vorstellung von Fallstudien oder moderierte Workshops nutzen die Kraft virtueller Treffen in einer attraktiven 3D-Welt. Digitale Kooperation und übergreifender Austausch in Foren lassen Sie Teil einer starken Gemeinschaft von Führungskräften aus ganz Deutschland werden.
.jpg?width=2000&height=1333&name=iStock-1420017371(1).jpg)
Alle Vorteile von myGovSpace


Erhalten Sie sofort umsetzbares Wissen in kompakten 10-Minuten-Einheiten dank moderner digitaler Lernwerkzeuge.
E-Learning-Module passen sich Ihrer individuellen Lerngeschwindigkeit und Interessen an und sind jederzeit abrufbar.


Die Vorträge finden digital live in einer 3D-Welt statt und können später in Ihrer Mediathek abgerufen werden.


Die herunterladbaren Dokumente enthalten Hinweise zur Umsetzung und ausführliche Quellenangaben.


Die herunterladbaren Dokumente enthalten Hinweise zur Umsetzung und ausführliche Quellenangaben.


Die herunterladbaren Dokumente enthalten Hinweise zur Umsetzung und ausführliche Quellenangaben.
.png?width=2000&name=Bild%20Vorschau%20WP%20Nachhaltigkeit%20Kommunen(20).png)
.png?width=2000&name=Bild%20Vorschau%20WP%20Nachhaltigkeit%20Kommunen(20).png)
Moderierte Workshops finden in virtuellen Räumen live in einer 3D-Welt statt und dauern vier Stunden.
In nur drei einfachen Schritten steht Ihnen die ganze Welt von myGovSpace offen.
Jetzt loslegen!
-
1. Kostenlos reinschnuppernKlicken Sie auf einen der Buttons „Jetzt Lernpfad starten" oder „Jetzt starten" auf dieser Seite. Fertig! Schon sind Sie im Portal und können sich kostenlos umschauen und sich von den ersten Inhalten inspirieren lassen.
-
2. Kostenlose Registrierung für 4-wöchiges Probeabonnement
Die Registrierung für das kostenlose 4-wöchige Probeabonnement ermöglicht Ihnen einen uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte im Portal, wie z. B. die vollständige Bearbeitung des Lernpfades, und die Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen! Noch mehr Inspiration, noch mehr Austausch – noch mehr Spaß!
Klicken Sie im Portal oben rechts auf den Button „Registrieren“. Zusätzlich finden Sie neben jedem Inhaltsangebot, auch neben dem Lernpfad, die Option zur Registrierung für das kostenlose 4-wöchige Probeabonnement.
-
3. Voller Zugriff auf myGovSpace langfristig
Nach Ablauf des kostenlosen 4-wöchigen Probeabonnements kontaktieren wir Sie erneut und ermöglichen Ihnen nach Ihrer Zustimmung die kostenpflichtige Weiternutzung aller Angebote von myGovSpace.
Für die ersten 1.000 Abonnenten haben wir noch ein ganz besonderes Frühbucherangebot: Bei Abschluss bis Ende 2024 zahlen Sie nur 39 Euro monatlich (zzgl. MwSt.) für 12 Monate!
Bei Abschluss ab 2025 zahlen Sie 59 Euro monatlich (zzgl. MwSt.) für 12 Monate.
myGovSpace in 60 Sekunden
Erfahren Sie hier, wie myGovSpace Sie unterstützen kann – in nur einer Minute.

-
SSL / Datensicherheit
-
DSGVO-konform
-
Hosting in Deutschland
-
Gemeinwohlorientiertes Unternehmen
Mehr über myGovSpace erfahren
Finden Sie hier Antworten zu häufig gestellten Fragen zu myGovSpace.
Alle Angebote stehen digital in dem Portal bereit und können jederzeit abgerufen und bearbeitet werden. Nach Abschluss eines kostenlosen 4-wöchigen Probeabonnements haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte. Einige kooperative Angebote, wie moderierte Workshops, finden zu spezifischen Terminen statt – diese werden frühzeitig angekündigt.
Zum Kennenlernen können Sie einen Blick ins Portal werfen und sich von den ersten Inhalten inspirieren lassen – ganz ohne Registrierung!
Um den vollen Zugriff auf alle Inhalte zu erhalten, können Sie dann anschließend ganz einfach ein kostenloses Probeabonnement für 4 Wochen abschließen!
Nach Ablauf dieses 4-wöchigen Probezeitraums haben wir für die ersten 1.000 Abonnenten noch ein ganz besonderes Frühbucherangebot: Bei Abschluss bis Ende 2024 zahlen Sie nur 39 Euro monatlich (zzgl. MwSt.) für 12 Monate!
Bei Abschluss ab 2025 zahlen Sie 59 Euro monatlich (zzgl. MwSt.) für 12 Monate.
1. Klicken Sie auf einen der Buttons „Jetzt Lernpfad starten" oder „Jetzt starten“ auf der Seite.
2. Fertig! Schon sind Sie im Portal und können sich ganz ohne Registrierung umschauen und sich von den ersten Inhalten inspirieren lassen.
1. Klicken Sie auf einen der Buttons „Jetzt Lernpfad starten" oder „Jetzt starten“ auf dieser Seite.
2. Klicken Sie im Portal oben rechts auf den Button „Registrieren“. Zusätzlich finden Sie neben jedem Inhaltsangebot die Option zur Registrierung für das kostenlose 4-wöchige Probeabonnement.
3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie ein Passwort aus.
4. Füllen Sie Ihr Profil aus. Beachten Sie bitte den Abschnitt „Sichtbarkeit Profil“. Wenn Sie es auf privat stellen, können andere Nutzer Sie nicht finden und sich nicht mit Ihnen vernetzen.
5. Akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und klicken Sie auf „Weiter“.
6. Wählen Sie jetzt oder später ein Profilbild aus und klicken Sie auf „Weiter“.
7. Sie erhalten sofort einen Bestätigungslink per E-Mail zugeschickt. Bitte bestätigen Sie diesen Link.
8. Sie gelangen direkt zum Anmeldeportal. Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und melden Sie sich an.
9. Sie befinden sich jetzt wieder im Portal myGovSpace und können dieses uneingeschränkt für 4 Wochen kostenlos nutzen. Viel Spaß!
Einen ersten Einblick in den Lernpfad erhalten Sie ganz ohne Registrierung, indem Sie auf einen der Buttons „Jetzt Lernpfad starten" auf dieser Seite klicken.
Die vollständige Bearbeitung des Lernpfades wird durch das kostenlose 4-wöchige Probeabonnement ermöglicht. Nach der Bearbeitung des Lernpfades sind Sie bestens vorbereitet und verfügen über das notwendige Wissen, um Ihre neue Rolle erfolgreich zu meistern.
Anschrift: GovSpace GmbH, Friedrichstraße 150–152, 10117 Berlin
Gründer und GF, GovSpace GmbH
Gründer und GF, GovSpace GmbH
Gründer und GF, GovSpace GmbH